:strip_exif():quality(75)/medias/421/6775d28e783c39fc9f5e0cd91d7ac285.jpeg)
- Facebook speichert private Daten für lange Zeit
- Komplizierte Prozesse zum Löschen von Accounts
- Rangliste von Social-Media-Plattformen nach Datensicherheitsrisiko
- Wie lange speichert Facebook die Daten von Nutzern, nachdem diese ihren Account gelöscht haben?
- Welche Kriterien wurden bei der Bewertung der Datensicherheit von Social-Media-Plattformen berücksichtigt?
- Welche Social-Media-Plattformen haben in Bezug auf Datenlecks die schlechtesten Ergebnisse erzielt?
- Welche Social-Media-Plattformen sind laut Incogni die sichersten in Bezug auf den Datenschutz?
- Welche Social-Media-Alternativen mit mehr Privatsphäre gibt es?
- Alternativen zu Social Media mit mehr Privatsphäre
Ein Unternehmen namens Incogni, das sich auf die Entfernung privater Daten spezialisiert hat, hat eine Rangliste der sichersten Social-Media-Plattformen veröffentlicht. Die Ergebnisse sind überraschend: Weniger bekannte Plattformen belegen die oberen Plätze, während die populären Plattformen als weniger sicher eingestuft werden.
Facebook speichert private Daten für lange Zeit
Facebook zeichnet sich durch die längste Datenspeicherungszeit aus: Nutzerdaten werden bis zu 180 Tage, also sechs Monate, nach Löschen des Accounts gespeichert. Im Gegensatz dazu speichert Telegram Nutzerdaten nur für einen Tag nach Löschen des Accounts. Incogni warnt, dass die Praktiken von Facebook Nutzerdaten anfällig für Verstöße oder Diebstahl machen können, einschließlich Fotos, Videos, Nachrichten, Finanzinformationen und Gesundheitsdaten.
Komplizierte Prozesse zum Löschen von Accounts
Einige Plattformen haben auch komplizierte Mechanismen zum Löschen von Daten, insbesondere wenn Nutzer ihre Daten vollständig löschen möchten. Facebook, YouTube, Instagram und Facebook Messenger erfordern sechs Schritte zum Löschen eines Accounts, während TikTok, Telegram und Discord nur zwei Schritte benötigen.
Rangliste von Social-Media-Plattformen nach Datensicherheitsrisiko
Basierend auf diesen verschiedenen Kriterien hat Incogni eine Rangliste der 15 beliebtesten Social-Media-Plattformen nach Datensicherheitsrisiko erstellt. Je höher die Punktzahl, desto höher das Datensicherheitsrisiko:
- Facebook: 18.98 Punkte
- Facebook Messenger: 16.51 Punkte
- LinkedIn: 16.13 Punkte
- Instagram: 15.84 Punkte
- X Twitter: 15.20 Punkte
- TikTok: 14.25 Punkte
- YouTube: 13.64 Punkte
- WhatsApp: 13.01 Punkte
- Twitch: 11.05 Punkte
- Telegram: 10.93 Punkte
- Quora: 10.60 Punkte
- Discord: 10.50 Punkte
- Pinterest: 10.49 Punkte
- Snapchat: 9.99 Punkte
- Reddit: 8.9 Punkte
:strip_exif():quality(75)/medias/1956/bc45e335b806410c530f2c2ae4d20c04.jpeg)
Wie lange speichert Facebook die Daten von Nutzern, nachdem diese ihren Account gelöscht haben?
Facebook speichert Nutzerdaten bis zu 180 Tage, also sechs Monate, nachdem der Account gelöscht wurde.
Welche Kriterien wurden bei der Bewertung der Datensicherheit von Social-Media-Plattformen berücksichtigt?
Incogni hat 14 Kriterien berücksichtigt, darunter die Art der gesammelten Daten, die Kontrolle der Nutzer über ihre Daten, staatliche Strafen, Datenlecks und die Benutzerfreundlichkeit der Funktionen zum Löschen von Accounts.
Welche Social-Media-Plattformen haben in Bezug auf Datenlecks die schlechtesten Ergebnisse erzielt?
LinkedIn hat seit 2012 vier Datenlecks erlitten, gefolgt von X, Twitter und Facebook mit jeweils zwei Verstößen.
Welche Social-Media-Plattformen sind laut Incogni die sichersten in Bezug auf den Datenschutz?
Die sichersten Plattformen sind Reddit, Snapchat, Pinterest, Discord, Quora, Telegram, Twitch, WhatsApp, YouTube, TikTok, X Twitter, Instagram, LinkedIn, Facebook Messenger und Facebook.
Welche Social-Media-Alternativen mit mehr Privatsphäre gibt es?
Incogni empfiehlt Mastodon, Nostr und Matrix als Alternativen, die ein besseres soziales Erlebnis bieten, werbefrei sind und den Schutz der Nutzerdaten besser gewährleisten.
Alternativen zu Social Media mit mehr Privatsphäre
Incogni kommt zu dem Schluss, dass beliebte Social-Media-Plattformen in Bezug auf die Nutzerdaten weniger privat sind. Das Unternehmen ist sich aber auch der Existenz von Social-Media-Alternativen mit mehr Privatsphäre bewusst, wie Mastodon, Nostr und Matrix, die ein besseres soziales Erlebnis bieten, werbefrei sind und den Schutz der Nutzerdaten besser gewährleisten. Obwohl diese Plattformen noch nicht so beliebt sind wie die oben aufgeführten Social-Media-Plattformen, können sie eine interessante Option für Nutzer sein, die sich um den Schutz ihrer Daten kümmern.