Die sichersten Social-Media-Plattformen: Überraschende Ergebnisse

Samstag, 10 Mai 2025 17:50

Ein Bericht von Incogni enthüllt, welche Social-Media-Plattformen die sichersten sind und welche Daten am längsten speichern. Facebook und Instagram sind überraschend weit unten in der Rangliste.

illustration Datensicherheit Social Media © copyright Pixabay - Pexels

Ein Unternehmen namens Incogni, das sich auf die Entfernung privater Daten spezialisiert hat, hat eine Rangliste der sichersten Social-Media-Plattformen veröffentlicht. Die Ergebnisse sind überraschend: Weniger bekannte Plattformen belegen die oberen Plätze, während die populären Plattformen als weniger sicher eingestuft werden.

Facebook speichert private Daten für lange Zeit

Facebook zeichnet sich durch die längste Datenspeicherungszeit aus: Nutzerdaten werden bis zu 180 Tage, also sechs Monate, nach Löschen des Accounts gespeichert. Im Gegensatz dazu speichert Telegram Nutzerdaten nur für einen Tag nach Löschen des Accounts. Incogni warnt, dass die Praktiken von Facebook Nutzerdaten anfällig für Verstöße oder Diebstahl machen können, einschließlich Fotos, Videos, Nachrichten, Finanzinformationen und Gesundheitsdaten.

Komplizierte Prozesse zum Löschen von Accounts

Einige Plattformen haben auch komplizierte Mechanismen zum Löschen von Daten, insbesondere wenn Nutzer ihre Daten vollständig löschen möchten. Facebook, YouTube, Instagram und Facebook Messenger erfordern sechs Schritte zum Löschen eines Accounts, während TikTok, Telegram und Discord nur zwei Schritte benötigen.

Rangliste von Social-Media-Plattformen nach Datensicherheitsrisiko

Basierend auf diesen verschiedenen Kriterien hat Incogni eine Rangliste der 15 beliebtesten Social-Media-Plattformen nach Datensicherheitsrisiko erstellt. Je höher die Punktzahl, desto höher das Datensicherheitsrisiko:

  1. Facebook: 18.98 Punkte
  2. Facebook Messenger: 16.51 Punkte
  3. LinkedIn: 16.13 Punkte
  4. Instagram: 15.84 Punkte
  5. X Twitter: 15.20 Punkte
  6. TikTok: 14.25 Punkte
  7. YouTube: 13.64 Punkte
  8. WhatsApp: 13.01 Punkte
  9. Twitch: 11.05 Punkte
  10. Telegram: 10.93 Punkte
  11. Quora: 10.60 Punkte
  12. Discord: 10.50 Punkte
  13. Pinterest: 10.49 Punkte
  14. Snapchat: 9.99 Punkte
  15. Reddit: 8.9 Punkte
© copyright Tracy Le Blanc - Pexels

Wie lange speichert Facebook die Daten von Nutzern, nachdem diese ihren Account gelöscht haben?

Facebook speichert Nutzerdaten bis zu 180 Tage, also sechs Monate, nachdem der Account gelöscht wurde.

Welche Kriterien wurden bei der Bewertung der Datensicherheit von Social-Media-Plattformen berücksichtigt?

Incogni hat 14 Kriterien berücksichtigt, darunter die Art der gesammelten Daten, die Kontrolle der Nutzer über ihre Daten, staatliche Strafen, Datenlecks und die Benutzerfreundlichkeit der Funktionen zum Löschen von Accounts.

Welche Social-Media-Plattformen haben in Bezug auf Datenlecks die schlechtesten Ergebnisse erzielt?

LinkedIn hat seit 2012 vier Datenlecks erlitten, gefolgt von X, Twitter und Facebook mit jeweils zwei Verstößen.

Welche Social-Media-Plattformen sind laut Incogni die sichersten in Bezug auf den Datenschutz?

Die sichersten Plattformen sind Reddit, Snapchat, Pinterest, Discord, Quora, Telegram, Twitch, WhatsApp, YouTube, TikTok, X Twitter, Instagram, LinkedIn, Facebook Messenger und Facebook.

Welche Social-Media-Alternativen mit mehr Privatsphäre gibt es?

Incogni empfiehlt Mastodon, Nostr und Matrix als Alternativen, die ein besseres soziales Erlebnis bieten, werbefrei sind und den Schutz der Nutzerdaten besser gewährleisten.

Alternativen zu Social Media mit mehr Privatsphäre

Incogni kommt zu dem Schluss, dass beliebte Social-Media-Plattformen in Bezug auf die Nutzerdaten weniger privat sind. Das Unternehmen ist sich aber auch der Existenz von Social-Media-Alternativen mit mehr Privatsphäre bewusst, wie Mastodon, Nostr und Matrix, die ein besseres soziales Erlebnis bieten, werbefrei sind und den Schutz der Nutzerdaten besser gewährleisten. Obwohl diese Plattformen noch nicht so beliebt sind wie die oben aufgeführten Social-Media-Plattformen, können sie eine interessante Option für Nutzer sein, die sich um den Schutz ihrer Daten kümmern.

Ähnliche Artikel

Sicherheitsmaßnahmen für Ihre persönlichen Daten im Internet
WhatsApp Anrufe stummschalten ohne Kontakte zu blockieren
Inkognito-Modus: Schutz der Privatsphäre oder nur ein Schein?
Content Creator werden: So verdienst du Geld mit Social Media
Datenhändler: Unsichtbare Akteure im digitalen Raum
Self-Stalking auf Instagram: Warum wir unsere eigenen Storys immer wieder ansehen
Sadfishing: Manipulation oder Bedürfnis nach Unterstützung?
Bluesky-Nutzerzahl Explodiert Nach X-Sperrung in Brasilien
Mehr Follower auf TikTok gewinnen: Tipps für erfolgreiches Wachstum
Vergängliche Nachrichten in WhatsApp: So aktivierst und deaktivierst du sie
WhatsApp Videoanruf Hintergrund ändern einfach erklärt
Threads: Neue Funktionen, Wachstum und Zukunftsaussichten