Gurke: Obst oder Gemüse? Die Antwort ist überraschend

Samstag, 21 Juni 2025 12:50

Entdecken Sie, ob eine Gurke botanisch oder kulinarisch gesehen als Obst oder Gemüse betrachtet wird. Erfahren Sie mehr über die Nährstoffe, die Vielfalt der Gurken und ihren Ursprung.

illustration Gurke © copyright Polina Tankilevitch - Pexels

Haben Sie sich jemals gefragt, ob eine Gurke nun ein Obst oder ein Gemüse ist? Sie sieht zwar aus wie ein Obst, wird aber oft als Gemüse bezeichnet. Die Antwort ist eigentlich ganz einfach:

Botanisch: Obst

Botanisch gesehen ist eine Gurke ein Obst. Sie wächst aus dem Fruchtknoten einer blühenden Pflanze und enthält Samen. Diese winzigen Samen befinden sich im Inneren der Gurke.

Kulinär: Gemüse

Kulinär gesehen wird die Gurke jedoch als Gemüse eingestuft. Köche und Ernährungswissenschaftler sind sich einig, dass die Gurke die Eigenschaften eines Gemüses aufweist. Sie hat einen eher milden Geschmack, der nicht süß wie bei Obst ist.

Die Gurke gehört zur Familie der Kürbisgewächse und stammt ursprünglich aus Südostasien. Heute wird sie weltweit angebaut.

Vielfältige Formen und Farben

Obwohl die Gurke in der Regel länglich und hellgrün ist, gibt es zahlreiche Sorten mit unterschiedlichen Formen und Farben. Es gibt runde, gestreifte und sogar gelbe, weiße oder sogar schwarze Gurken.

Reich an Nährstoffen

Gurken sind bekannt für ihre zahlreichen Vorteile. Jede 60-Gramm-Scheibe Gurke enthält:

  • 8 Kalorien
  • 2 Gramm Kohlenhydrate
  • 1 Milligramm Natrium

Besonders bemerkenswert ist, dass 96% einer Gurke aus Wasser bestehen! Das macht sie zu einem idealen Lebensmittel, um hydriert zu bleiben. Darüber hinaus enthält die Gurke auch Antioxidantien, die Entzündungen bekämpfen können.

Du kannst Gurken als Beilage, in Salaten oder als Zutat für Getränke genießen.

© copyright Alena Darmel - Pexels

Was ist der botanische Ursprung der Gurke?

Eine Gurke ist botanisch gesehen ein Obst, da sie aus dem Fruchtknoten einer blühenden Pflanze wächst und Samen enthält.

Wie wird die Gurke kulinarisch betrachtet?

Kulinär betrachtet wird die Gurke als Gemüse eingestuft. Ihr mildes Aroma und ihre Verwendung in Gerichten ähneln eher Gemüse als Obst.

Was sind die wichtigsten Nährstoffe in einer Gurke?

Gurken sind reich an Wasser, mit etwa 96% ihres Gewichts bestehend aus Wasser. Sie enthalten auch Kohlenhydrate, Natrium und Antioxidantien.

Woher stammt die Gurke?

Die Gurke gehört zur Familie der Kürbisgewächse und stammt ursprünglich aus Südostasien.

Welche verschiedenen Arten von Gurken gibt es?

Gurken sind in verschiedenen Formen und Farben erhältlich, einschließlich länglich, rund, gestreift, gelb, weiß und schwarz.

Gurke: Obst oder Gemüse?

Letztendlich ist die Gurke sowohl botanisch als auch kulinarisch ein interessantes Lebensmittel. Botanisch gesehen ist sie ein Obst, aber kulinarisch wird sie als Gemüse betrachtet. Es liegt also ganz bei Ihnen, wie Sie sie bezeichnen möchten!

Ähnliche Artikel

Ananas und Diabetes: Wie man die tropische Frucht genießt
Chayote Vorteile für Gesundheit und Wohlbefinden
Nasi Goreng mit Gemüse: Einfache und leckere Rezepte
Nebenwirkungen von Singkong: Was Sie wissen sollten
Sicherer Reiskonsum für Diabetiker: So können Sie Reis genießen, ohne Ihren Blutzuckerspiegel zu erhöhen
Rohe Eier: Risiken und Vorteile
Lebensmittel, die bei hohem Harnsäurespiegel vermieden werden sollten
Kaffee: Genuss in Maßen - Wie viel Kaffee ist gesund?
Kiwi mit Schale essen: So holen Sie das Beste aus der kleinen Frucht heraus
Papaya: Lebensmittel, die Sie nicht kombinieren sollten
Gesunde Ernährung für gesunde Augen: Lebensmittel, die Ihre Sicht verbessern
5 Gemüsesorten die GERD verschlimmern