Spotify Offline-Backup: Hören Sie Musik auch ohne Internet

Freitag, 11 Juli 2025 06:08

Spotify führt eine neue Funktion namens Offline-Backup ein, die es Premium-Nutzern ermöglicht, ihre Lieblingsmusik auch ohne Internetverbindung zu hören. Erfahren Sie mehr über die Funktion, ihre Vorteile und Einschränkungen.

illustration Spotify Offline-Backup © copyright AS Photography - Pexels

Spotify hat eine neue Funktion namens Offline-Backup eingeführt, die es Premium-Nutzern ermöglicht, ihre Lieblingsmusik auch ohne Internetverbindung zu hören. Diese Funktion speichert kürzlich gehörte Musiktitel im lokalen Cache des Geräts.

Offline-Backup: Was Sie wissen müssen

Es gibt einige wichtige Dinge, die Sie beachten sollten, bevor Sie diese Funktion aktivieren. Erstens ist Offline-Backup nur für Premium-Benutzer verfügbar. Zweitens kann diese Funktion viel Speicherplatz auf Ihrem Smartphone beanspruchen, da Spotify automatisch die zuletzt gehörten Musiktitel herunterlädt.

Wie funktioniert Offline-Backup?

Um die automatische Offline-Speicherung zu aktivieren, müssen Sie mindestens fünf Titel hintereinander hören. Playlist-Offline-Backups werden nur auf Ihrem Startbildschirm angezeigt, wenn Ihr Gerät nicht mit dem Internet verbunden ist.

Offline-Mix: Eine weitere Funktion in der Entwicklung?

Spotify arbeitet offenbar an weiteren Funktionen, die eine Offline-Nutzung ermöglichen. Zuvor hatte Spotify-CEO Daniel Ek angekündigt, dass das Unternehmen eine Funktion namens Offline Mix testet. Ob Offline-Backup Teil dieser Funktion ist, ist jedoch noch nicht bekannt.

Offline-Funktionen von YouTube Music

Interessanterweise bietet der Spotify-Konkurrent YouTube Music bereits einige attraktive Offline-Funktionen. Zu den verfügbaren Funktionen gehört Offline Mixtape, mit dem Nutzer ihre Lieblingsmusik offline hören können. YouTube Music bietet auch die Funktion Smart Download, mit der bis zu 500 Titel aus verschiedenen Playlists automatisch heruntergeladen werden können.

© copyright John Tekeridis - Pexels

Wie funktioniert die Offline-Backup-Funktion von Spotify?

Spotify speichert kürzlich gehörte Musiktitel im lokalen Cache auf dem Gerät des Benutzers, um eine Offline-Wiedergabe zu ermöglichen.

Welche Voraussetzungen müssen für die Offline-Backup-Funktion erfüllt sein?

Die Offline-Backup-Funktion ist nur für Spotify Premium-Benutzer verfügbar. Um die Funktion zu aktivieren, müssen Sie mindestens fünf Titel hintereinander hören.

Welche Einschränkungen gibt es bei der Offline-Backup-Funktion?

Die Offline-Backup-Funktion kann viel Speicherplatz auf Ihrem Smartphone beanspruchen, da Spotify automatisch die zuletzt gehörten Musiktitel herunterlädt. Playlist-Offline-Backups werden nur auf Ihrem Startbildschirm angezeigt, wenn Ihr Gerät nicht mit dem Internet verbunden ist.

Wie unterscheidet sich Offline-Backup von Spotify von Offline-Funktionen anderer Streaming-Dienste?

YouTube Music bietet bereits Offline Mixtape, mit dem Nutzer ihre Lieblingsmusik offline hören können, und Smart Download, mit dem bis zu 500 Titel aus verschiedenen Playlists automatisch heruntergeladen werden können.

Spotify Offline-Backup: Fazit

Wenn Sie ein Spotify Premium-Benutzer sind und häufig Musik offline hören, ist die Funktion Offline-Backup möglicherweise eine gute Option. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie genügend Speicherplatz auf Ihrem Smartphone haben!

Ähnliche Artikel

Adele, Nirvana und Green Day sind wieder auf YouTube!
Die beliebtesten Hochzeitssongs: Whitney Houstons 'I Wanna Dance With Somebody' führt die Liste an
Die datenfressendsten Apps: YouTube und Snapchat führen die Rangliste an
Wie man Kopfhörer und TWS sicher nutzt: Lautstärke, Tipps und Schutz
Spotify Offline Backup: Genießen Sie Musik ohne Unterbrechungen
Android Smartphone zu Smart TV verbinden
Schuhe schnell trocknen 5 effektive Tipps
Android Cache leeren: So optimierst du dein Smartphone
Instagram-Konto erstellen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Smartphone und Computer
Smartphone Überhitzung vermeiden: So laden Sie Ihr Handy sicher
Android 15 Beta 4.1 veröffentlicht: Release-Datum und neue Funktionen
WhatsApp GB vs. WhatsApp Original: Was ist der Unterschied?