:strip_exif():quality(75)/medias/2502/8a7dd53e0a95c9e999bb525768e86956.jpeg)
- Warum solltest du den Motor nicht mit dem Seitenständer ausschalten?
- Batterieentladung und Warnleuchte
- Warum sollte man den Roller nicht mit dem Seitenständer abstellen?
- Wie schaltet man den Motor des Rollers richtig ab?
- Was passiert, wenn man den Motor mit dem Seitenständer ausschaltet?
- Verlängere die Lebensdauer deiner Batterie
Es ist weit verbreitet, den Roller mit dem Seitenständer abzustellen und die Zündung auszuschalten. Diese Praxis sollte jedoch vermieden werden, da der Seitenständer in erster Linie für die Sicherheit dient. Beim Herunterklappen des Seitenständers schaltet sich der Motor automatisch ab, um zu verhindern, dass der Roller mit heruntergeklapptem Seitenständer losfährt.
Warum solltest du den Motor nicht mit dem Seitenständer ausschalten?
Obwohl viele es gewohnt sind, den Motor auf diese Weise auszuschalten, solltest du dies nicht zu häufig tun. Wenn du den Motor mit dem Seitenständer ausschaltest, bleiben die Kontakte des Rollers im „On“-Zustand. Dies führt dazu, dass das Instrumentenfeld weiterhin leuchtet und die Batterie entlädt.
Batterieentladung und Warnleuchte
Ferry Nurul Fajar von Yamaha Service Education erklärt, dass das Abstellen des Motors mit dem Seitenständer zu einem Verlust der Batterieleistung führen kann. „Es ist wichtig, den Motor mit dem Zündschlüssel abzustellen“, betont Ferry. „Es besteht die Gefahr, dass du vergisst, die Zündung auszuschalten, und die Batterie deines Rollers entlädt.“
Obwohl dies keine Auswirkungen auf den Motor hat, erkennt das Steuergerät (ECU) diese Aktivität und die Check Engine-Anzeige blinkt. Keine Sorge, dies ist kein Fehlercode. Die Check Engine-Anzeige erlischt, sobald du den Seitenständer hochklappst.
Warum sollte man den Roller nicht mit dem Seitenständer abstellen?
Das Abstellen des Rollers mit dem Seitenständer kann zu einem Verlust der Batterieleistung führen. Dies liegt daran, dass die Kontakte des Rollers im „On“-Zustand bleiben und das Instrumentenfeld weiterhin leuchtet, was die Batterie entlädt.
Wie schaltet man den Motor des Rollers richtig ab?
Der Motor des Rollers sollte mit dem Zündschlüssel ausgeschaltet werden. Dies stellt sicher, dass die Kontakte im „Off“-Zustand bleiben und die Batterie nicht entladen wird.
Was passiert, wenn man den Motor mit dem Seitenständer ausschaltet?
Wenn man den Motor mit dem Seitenständer ausschaltet, bleibt das Instrumentenfeld weiterhin leuchten und die Batterie entlädt sich. Das Steuergerät (ECU) erkennt diese Aktivität und die Check Engine-Anzeige blinkt, obwohl kein Fehlercode vorliegt.
Verlängere die Lebensdauer deiner Batterie
Denke immer daran, den Motor mit dem Zündschlüssel abzustellen, um die Lebensdauer der Batterie zu verlängern und andere Probleme zu vermeiden.