Warum du nie ein Niesen unterdrücken solltest

Mittwoch, 11 Juni 2025 12:56

Ein Niesen zu unterdrücken mag höflich erscheinen, kann aber tatsächlich gefährlich für die Gesundheit sein. Erfahre, warum Niesen wichtig ist und welche Risiken ein unterdrücktes Niesen mit sich bringt.

illustration Niesen unterdrücken © copyright Andrea Piacquadio - Pexels

Sicherlich hast du schon einmal einen starken Drang verspürt, zu niesen, hast es aber dann unterdrückt. Auch wenn es höflicher erscheinen mag, kann das Unterdrücken eines Niesens tatsächlich gefährlich für die Gesundheit sein.

Warum ist Niesen wichtig?

Niesen ist eine natürliche Reaktion des Körpers, um Reizstoffe aus der Nase zu entfernen. Beim Niesen wird Luft mit einer Geschwindigkeit von bis zu 160 km/h aus der Nase ausgestoßen! Der dabei entstehende Druck kann bis zu 1 psi erreichen, was mehr ist als der Druck, der beim intensiven Atmen beim Sport erzeugt wird.

Gefahren des Unterdrückens eines Niesens

Das Unterdrücken eines Niesens erhöht den Druck im Körper um ein Vielfaches, was verschiedene Probleme verursachen kann:

  1. Trommelfellruptur: Der beim Niesen zurückgehaltene Druck kann über den Eustachischen Schlauch, der das Mittelohr mit dem Rachen verbindet, in das Mittelohr gelangen. Dies kann zu einer Trommelfellruptur und sogar zum Verlust des Hörvermögens führen.
  2. Mittelohrentzündung: Niesen hilft, die Nase zu reinigen, einschließlich der Bakterien. Das Unterdrücken des Niesens kann dazu führen, dass Bakterien über den Eustachischen Schlauch in das Mittelohr gelangen und so eine Mittelohrentzündung verursachen.
  3. Beschädigte Blutgefäße in den Augen, der Nase oder dem Trommelfell: Obwohl dies selten vorkommt, kann das Unterdrücken des Niesens dazu führen, dass Blutgefäße in den Augen, der Nase oder dem Trommelfell reißen.
  4. Verletzung des Zwerchfells: Das Zwerchfell ist der Hauptmuskel, der uns beim Atmen hilft. Der zurückgehaltene Druck beim Niesen kann zu einer Verletzung des Zwerchfells führen, die sogar lebensbedrohlich sein kann.
  5. Gehirnverletzung: Der hohe Druck kann zu einem Riss eines Hirnaneurysmas führen, was zu Blutungen im Gehirn führen kann.
  6. Rachenverletzung: Das Unterdrücken des Niesens kann zu Verletzungen im hinteren Rachenbereich führen.
  7. Rippenbruch: Der starke Druck beim Niesen kann zu einem Rippenbruch führen, insbesondere bei älteren Erwachsenen.
© copyright Edward Jenner - Pexels

Wie kann das Unterdrücken von Niesen die Gesundheit beeinflussen?

Das Unterdrücken des Niesens kann verschiedene gesundheitliche Probleme verursachen, da es den Druck im Körper erhöht.

Welche Körperteile können durch das Unterdrücken von Niesen verletzt werden?

Das Unterdrücken von Niesen kann zu einer Verletzung des Trommelfells, des Mittelohrs, der Blutgefäße in den Augen, der Nase oder dem Trommelfell, des Zwerchfells, des Gehirns, des Rachens oder der Rippen führen.

Wie viel Druck kann durch ein Niesen erzeugt werden?

Beim Niesen wird Luft mit einer Geschwindigkeit von bis zu 160 km/h aus der Nase ausgestoßen und erzeugt einen Druck von bis zu 1 psi, was mehr ist als der Druck beim intensiven Atmen beim Sport.

Fazit

Um schwerwiegende Gesundheitsrisiken zu vermeiden, solltest du ein Niesen nicht unterdrücken! Lass deinen Körper das tun, was er tun muss, um deine Nase zu reinigen und deine Gesundheit zu erhalten.

Ähnliche Artikel

Getränke die Ihrem Magen schaden
Treppen steigen: Eine einfache und effektive Methode zur Verbesserung der Fitness
Gesunde Augen in der digitalen Welt: So schützen Sie Ihre Augen vor Belastung
7 Kalziumreiche Lebensmittel für Starke Knochen
Hohes Cholesterin bei Kindern: Risiken und Bekämpfung
Handystrahlung Risiken und Schutzmaßnahmen
Orangensaft: Vorteile und Risiken - 4 Dinge, die Sie beachten sollten
Herzinfarkt bei jungen Menschen: Die Gefahren von Stress und ungesunder Lebensweise
5 Getränke zur Blutzuckerregulierung
Gesundheitsvorteile von Äpfeln: Warum Sie täglich einen Apfel essen sollten
Selbstfürsorge bei der Partnerpflege
Antibiotika: Wann sie helfen und wann nicht