Foundation mit SPF: Genügt das für optimalen Sonnenschutz?

Samstag, 16 August 2025 14:41

Viele Menschen denken, dass eine Foundation mit SPF ausreichend ist, um die Haut vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen. Doch Experten warnen: Foundation mit SPF reicht nicht für optimalen Schutz aus.

illustration Foundation mit SPF © copyright Pixabay - Pexels

Viele Menschen denken, dass eine Foundation mit Lichtschutzfaktor (SPF) ausreichend ist, um die Haut vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen. Schließlich bietet sie ja zwei Dinge in einem: Make-up und Sonnenschutz. Doch stimmt das wirklich?

Foundation mit SPF: Genügt das?

Experten warnen: Foundation mit SPF ist zwar besser als gar kein Sonnenschutz, reicht aber nicht für optimalen Schutz aus. Der Grund: Die Menge an Foundation, die üblicherweise aufgetragen wird, ist zu gering, um den angegebenen SPF-Wert zu erreichen.

Expertenmeinung:

Dr. Hannah Kopelman, Dermatologin bei Kopelman Aesthetic Surgery, erklärt: "Foundation mit SPF kann zwar einen gewissen Schutz bieten, ist aber oft nicht so effektiv wie eine separat verwendete Sonnencreme." Für einen optimalen Schutz müsste man eine so dicke Schicht Foundation auftragen, dass das Gesicht wie eine Maske aussehen würde.

Auch Dr. Stefany Ria Aminoto, Dermatologin bei Ristra Clinic, betont, dass die in Make-up enthaltenen Inhaltsstoffe, wie z.B. Sonnenfilter, nicht so effektiv sind wie separat angewendete Produkte. "Es ist besser, die Hautpflegeprodukte einzeln anzuwenden", erklärt sie. "Sonnencreme hat die Aufgabe, zu schützen, und ist daher am effektivsten, wenn sie separat angewendet wird."

Welche Vorteile bietet eine Foundation mit Lichtschutzfaktor?

Eine Foundation mit Lichtschutzfaktor (SPF) bietet den Vorteil, dass sie zwei Produkte in einem vereint: Make-up und Sonnenschutz. Das ist besonders praktisch für Menschen, die sich gerne schnell schminken und gleichzeitig ihre Haut vor der Sonne schützen möchten.

Warum reicht eine Foundation mit SPF nicht aus, um die Haut optimal zu schützen?

Die Menge an Foundation, die üblicherweise aufgetragen wird, ist zu gering, um den angegebenen SPF-Wert zu erreichen. Um einen optimalen Schutz zu gewährleisten, müsste man eine so dicke Schicht Foundation auftragen, dass das Gesicht wie eine Maske aussehen würde. Die in Make-up enthaltenen Inhaltsstoffe, wie z.B. Sonnenfilter, sind außerdem nicht so effektiv wie separat angewendete Produkte.

Welche Reihenfolge bei der Anwendung von Hautpflegeprodukten wird empfohlen?

Es wird empfohlen, das Gesicht zu waschen, Serum und Feuchtigkeitspflege aufzutragen, bevor man Sonnencreme aufträgt. Erst dann kommt das Make-up dran.

Empfehlung:

Ihr Tipp: "Waschen Sie Ihr Gesicht, tragen Sie Serum und Feuchtigkeitspflege auf, bevor Sie Sonnencreme auftragen. Erst dann kommt das Make-up dran."

Ähnliche Artikel

Loose Powder vs. Zwei-Wege-Puder: Welches ist das Richtige für Sie?
Knoblauch gegen Akne: Hilft es wirklich?
Rollstuhlpflege für Senioren: Tipps für ein komfortables und selbstbestimmtes Leben
Tomatenmaske für strahlende Haut
Ekzeme kontrollieren: Tipps von Betroffenen für ein besseres Leben
Honig für strahlende Haut
Gesunde Haut nach 30: Tipps für strahlende Schönheit
Kaltes Duschen bei Akne: Hilft es wirklich?
Ceramide für gesunde Haut
Ekzeme bei Babys und Jugendlichen: Ursachen, Behandlung und Tipps
Kokoswasser für gesunde Haut
Gesunde Hautpflege am Arbeitsplatz: Tipps von einem Dermatologen