iOS 18: Augenverfolgung für Barrierefreiheit

Sonntag, 22 Juni 2025 09:41

iOS 18 bringt ein neues Feature für Barrierefreiheit: Augenverfolgung. Ermögliche dir die Steuerung deines iPhones mit deinen Augen und erlebe Funktionen wie Scrollen, App-Öffnen und Interaktion mit Inhalten.

illustration Augenverfolgung iOS 18 © copyright AS Photography - Pexels

iOS 18 bringt eine Reihe spannender Neuerungen mit sich, darunter die Augenverfolgung. Diese Funktion ist speziell darauf ausgelegt, die Barrierefreiheit für Nutzer zu verbessern, indem es ihnen ermöglicht, ihr iPhone allein mit ihren Augen zu bedienen.

Was kann man mit der Augenverfolgung alles machen?

Die Augenverfolgung eröffnet viele Möglichkeiten, zum Beispiel:

  • Durch Scrollen navigieren: Stell dir vor, du kannst einfach mit den Augen nach unten schauen, um den Bildschirm nach unten zu scrollen!
  • Apps öffnen: Wähle die gewünschte App aus, indem du sie mit den Augen anwählst.
  • Mit Inhalten interagieren: Greife mit Augenbewegungen auf Informationen und Gerätefunktionen zu.

Wer kann die Augenverfolgung nutzen?

Leider unterstützen nicht alle Apple-Geräte, die ein iOS 18-Update erhalten, die Augenverfolgung. Hier ist eine Liste der kompatiblen Geräte:

  • iPhone 12 oder neuer
  • iPhone SE (3. Generation)
  • iPad Pro (M4)
  • iPad Pro 12,9 Zoll (5. Generation oder neuer)
  • iPad Pro 11 Zoll (3. Generation oder neuer)
  • iPad (10. Generation)
  • iPad Air (M2)
  • iPad Air (3. Generation oder neuer)
  • iPad mini (6. Generation)

So aktivierst du die Augenverfolgung:

  1. Öffne die Einstellungen auf deinem iPhone.
  2. Wähle das Menü Barrierefreiheit.
  3. Wähle Augenverfolgung.
  4. Aktiviere die Funktion, indem du den Schieberegler nach rechts bewegst.

Bevor du die Augenverfolgung nutzt, musst du deine Augen kalibrieren, indem du den Anweisungen auf dem Bildschirm folgst. Diese Kalibrierung ist wichtig, damit das iPhone deine Augenbewegungen präzise erkennen kann.

Sobald die Kalibrierung abgeschlossen ist, kannst du die vielen Funktionen der Augenverfolgung genießen!

Stelle sicher, dass dein iPhone etwa 45 cm von deinen Augen entfernt ist, damit Assistive Touch auf dem Bildschirm angezeigt wird.

© copyright Mustafa ezz - Pexels

Was ist die Augenverfolgung in iOS 18?

Die Augenverfolgung in iOS 18 ist ein neues Feature, das Nutzern mit Sehbehinderung die Bedienung des iPhones mit den Augen ermöglicht.

Welche Funktionen bietet die Augenverfolgung?

Mit der Augenverfolgung kann man durch Scrollen navigieren, Apps öffnen und mit Inhalten interagieren.

Welche Geräte unterstützen die Augenverfolgung?

Die Augenverfolgung wird von iPhone 12 oder neuer, iPhone SE (3. Generation), iPad Pro (M4), iPad Pro 12,9 Zoll (5. Generation oder neuer), iPad Pro 11 Zoll (3. Generation oder neuer), iPad (10. Generation), iPad Air (M2), iPad Air (3. Generation oder neuer) und iPad mini (6. Generation) unterstützt.

Wie kann man die Augenverfolgung aktivieren?

Die Augenverfolgung kann in den Einstellungen unter Barrierefreiheit aktiviert werden. Nach der Aktivierung muss man die Augen kalibrieren, um präzise Steuerung zu ermöglichen.

Informationen zur Nutzung der Augenverfolgung

Die Augenverfolgung ist eine innovative Funktion in iOS 18, die die Barrierefreiheit für Nutzer mit eingeschränkter Motorik verbessert. Mit dieser Funktion können Nutzer ihr iPhone mit ihren Augen steuern, wodurch sie eine Vielzahl von Aufgaben ausführen können, wie z. B. Scrollen, Apps öffnen und mit Inhalten interagieren. Die Funktion ist auf bestimmten Apple-Geräten verfügbar und muss in den Einstellungen aktiviert werden. Bevor die Augenverfolgung verwendet werden kann, müssen die Augen kalibriert werden, um sicherzustellen, dass das iPhone die Augenbewegungen des Nutzers präzise erkennt.

Ähnliche Artikel

So aktivieren Sie den Hotspot auf Ihrem iPhone: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Apple führt Aktivierungssperre für iPhone-Komponenten in iOS 18 ein
WhatsApp Nachrichten auf dem iPhone gestalten
iPhone 16 Vorbestellungen Enttäuschend: KI-Funktion Nicht Verfügbar, Standardmodelle Beliebter
So melden Sie sich bei einem Google-Konto auf Android, iPhone und PC an
iPhone 15 Pro Max: Das meistverkaufte Smartphone der Welt im ersten Halbjahr 2024
iPhone 16 Serie: Nutzer zögern mit Upgrades
iPhone SE 4: Neue Leaks enthüllen Design, Kamera und Funktionen
Warum wechseln Amerikaner von Android zu iPhone?
Verwandeln Sie Ihr iPhone in eine Webcam für Ihr MacBook
iOS 18 ist da! Neue Funktionen und Kompatibilität
iOS 181 Neustart Funktion Schutz vor Datendiebstahl