Google aktualisiert sein KI-Sprachmodell Gemini 1.5 Flash mit Verbesserungen

Sonntag, 27 Juli 2025 09:57

Google hat sein KI-Sprachmodell Gemini 1.5 Flash aktualisiert. Die neue Version, Gemini 1.5 Flash-8B, bietet eine deutlich verbesserte Leistung, ist schneller, leichter und kostengünstiger.

illustration Gemini 1.5 Flash-8B © copyright BM Amaro - Pexels

Google hat sein KI-Sprachmodell Gemini 1.5 Flash aktualisiert. Die neue Version, Gemini 1.5 Flash-8B, bietet eine deutlich verbesserte Leistung und ist schneller, leichter und kostengünstiger.

Verbesserungen von Gemini 1.5 Flash-8B

Hier sind einige der wichtigsten Verbesserungen von Gemini 1.5 Flash-8B:

  1. Geschwindigkeit: Das Modell kann nun Anfragen doppelt so schnell verarbeiten wie die Vorgängerversion. Die Anfragegrenze liegt jetzt bei 4.000 Anfragen pro Minute (RPM), gegenüber 2.000 RPM zuvor.
  2. Effizienz: Gemini 1.5 Flash-8B ist leichter und effizienter, mit schnelleren Antwortzeiten, insbesondere bei weniger komplexen Anfragen.
  3. Leistung: Mit der gesteigerten Geschwindigkeit und Effizienz kann Gemini 1.5 Flash-8B in verschiedenen Bereichen effizienter und schneller arbeiten, wie z. B. beim Beantworten von Fragen, der Transkription von Audiodaten und der Übersetzung von Sprachen.
  4. Kosten: Die Verwendung von Gemini 1.5 Flash-8B über die API ist jetzt 50 % günstiger als die Vorgängerversion.

Kostenloser Zugriff und Gebühren

Entwicklern bietet Google über Google AI Studio und die Gemini API kostenlosen Zugriff auf Gemini 1.5 Flash-8B. Der kostenlose Zugang ist jedoch auf eine begrenzte Anzahl von Token (Einheiten für Wörter/Sätze in einem Prompt) beschränkt, die für die Gemini-API verwendet werden können. Nach Überschreiten des Token-Limits fallen Gebühren an.

Ab dem 14. Oktober 2024 fallen für Entwickler, die Gemini 1.5 Flash-8B kostenpflichtig nutzen möchten, die angekündigten Gebühren an.

© copyright Jethro C. - Pexels

Was sind die wichtigsten Verbesserungen von Gemini 1.5 Flash-8B im Vergleich zur Vorgängerversion?

Die neue Version von Gemini 1.5 Flash-8B bietet eine Reihe von Verbesserungen, darunter eine schnellere Verarbeitungsgeschwindigkeit, eine verbesserte Effizienz, eine höhere Leistung und einen günstigeren Preis.

Wie schnell kann Gemini 1.5 Flash-8B Anfragen verarbeiten?

Gemini 1.5 Flash-8B kann Anfragen jetzt doppelt so schnell verarbeiten wie die Vorgängerversion. Die Anfragegrenze liegt jetzt bei 4.000 Anfragen pro Minute (RPM), gegenüber 2.000 RPM zuvor.

Wie viel kostet die Nutzung von Gemini 1.5 Flash-8B über die API?

Die Verwendung von Gemini 1.5 Flash-8B über die API ist jetzt 50 % günstiger als die Vorgängerversion.

Welche Möglichkeiten haben Entwickler, um Gemini 1.5 Flash-8B zu nutzen?

Google bietet Entwicklern über Google AI Studio und die Gemini API kostenlosen Zugriff auf Gemini 1.5 Flash-8B. Der kostenlose Zugang ist jedoch auf eine begrenzte Anzahl von Token beschränkt. Nach Überschreiten des Token-Limits fallen Gebühren an.

Wann treten die neuen Gebühren für die kostenpflichtige Nutzung von Gemini 1.5 Flash-8B in Kraft?

Ab dem 14. Oktober 2024 fallen für Entwickler, die Gemini 1.5 Flash-8B kostenpflichtig nutzen möchten, die angekündigten Gebühren an.

Neue KI-Modell und Preisgestaltung

Google erklärt, dass dieses neue KI-Modell und die neuen Preise Entwicklern helfen werden, Anwendungen zu erstellen, die ihren Bedürfnissen und Arbeitslasten entsprechen, und so den Einsatz von KI fördern werden.

Ähnliche Artikel

Windows 11 24H2: Neue KI-Funktion 'Recall' sorgt für Datenschutzbedenken
Künstliche Allgemeine Intelligenz: Risiken und Regulierungsbedarf
Google verbessert Android-Sicherheit mit neuen Diebstahlschutz-Funktionen
Die besten KI-Apps zum Lernen von Mathematik
Android 15 Beta 4.1 veröffentlicht: Release-Datum und neue Funktionen
Wikipedia Bekämpft KI-generierte Falschinformationen
Google Meet mit KI-Unterstützung: Effizienz und Barrierefreiheit im Fokus
WhatsApp Copilot: KI-Assistent integriert in WhatsApp
MediaTek stellt neuen Flaggschiff-Chipset Dimensity 9400 vor
Microsoft Copilot erhält umfangreiche Aktualisierung mit neuen Funktionen
LinkedIn Gibt Zu, Benutzerdaten für KI-Training zu Verwenden
Google testet blaues Häkchen für Unternehmenslinks in der Suche