Lion Group Bereitet Flugbegleiter Auf Wasser-Notfälle Vor

Mittwoch, 27 August 2025 18:29

Die Lion Group legt großen Wert auf die Sicherheit ihrer Passagiere und bereitet ihre Flugbegleiter auf Notfälle im Wasser vor. Das Training umfasst Übungen wie das Aufstellen eines Zeltes auf einem Rettungsboot, das Anlegen von Schwimmwesten und das Springen von einer Boeing 737-Attrappe ins Wasser.

illustration Wasser-Evakuierungstraining © copyright Vinh Lâm - Pexels

Die Lion Group legt großen Wert auf die Sicherheit ihrer Passagiere und bereitet ihre Kabinenbesatzung auf alle Eventualitäten vor, auch auf Notfälle im Wasser. Die Flugbegleiter durchlaufen ein intensives Training, um im Notfall schnell und effizient die Passagiere evakuieren zu können.

Intensives Training im Wasser

Während eines Besuchs im Lion Group Training Center (LGTC) in Balaraja, Tangerang, konnten wir die intensive Ausbildung der Flugbegleiter hautnah erleben. Unter der Anleitung von erfahrenen Instruktoren simulieren die Flugbegleiter eine Evakuierung aus einem Flugzeug. Dabei lernen sie, wie sie ein Zelt auf einem Rettungsboot aufbauen, Schwimmwesten anlegen und von einer Boeing 737-Attrappe ins Wasser springen. Im Wasser üben sie das Ein- und Aussteigen aus dem Rettungsboot und den Umgang mit potenziellen Gefahren, wie beispielsweise Haien.

Wichtige Sicherheitsmaßnahme

Die Fähigkeit, im Wasser schnell zu reagieren, ist für die Flugbegleiter unerlässlich, da sie in Krisensituationen nicht immer einen sicheren Landeplatz wählen können. Das Wasser-Evakuierungstraining ist ein obligatorisches Programm für die gesamte Kabinenbesatzung der Lion Group, das alle 12 Monate wiederholt wird. Danang Mandala Prihantoro, Corporate Communications Strategic Lion Group, erklärt: „Mit diesem umfassenden Training stellt die Lion Air Group sicher, dass alle Flugbegleiter bestens vorbereitet sind, um unseren Passagieren einen erstklassigen Service zu bieten.“

Praxisnahes Wissen

Chreisna Bayu, ein neuer Flugbegleiter, berichtet von seinen Eindrücken: „Je mehr wir über Sicherheit lernen, desto mehr Angst verspüren wir, aber gleichzeitig fühlen wir uns auch sicherer. Das Wissen, das wir hier erlangen, ist praxisnah und kann im Ernstfall angewendet werden.“

© copyright Wolfgang Weiser - Pexels

Wie wird die Flugbegleiter der Lion Group auf Notfälle im Wasser vorbereitet?

Die Flugbegleiter der Lion Group werden in einem realistischen Szenario geschult, um Passagiere im Notfall schnell und effizient aus einem Flugzeug zu evakuieren. Die Flugbegleiter üben das Aufstellen eines Zeltes auf einem Rettungsboot, das bei nächtlichen Evakuierungen vor Kälte schützen soll, das Anlegen von Schwimmwesten, das Springen von einer Flugzeugattrappe ins Wasser, das Ein- und Aussteigen in das Rettungsboot und den Umgang mit potenziellen Gefahren, wie beispielsweise Haien.

Warum ist das Wasser-Evakuierungstraining für Flugbegleiter so wichtig?

Das Wasser-Evakuierungstraining ist unerlässlich, da Flugbegleiter in Krisensituationen nicht immer einen sicheren Landeplatz wählen können. Durch das Training sind sie in der Lage, im Wasser schnell zu reagieren und Passagiere sicher zu evakuieren.

Wer ist für das Wasser-Evakuierungstraining verantwortlich?

Das Training wird vom Lion Group Training Center (LGTC) in Balaraja, Tangerang durchgeführt. Erfahrene Instruktoren führen die Flugbegleiter durch die verschiedenen Übungen.

Wie häufig findet das Wasser-Evakuierungstraining statt?

Das Wasser-Evakuierungstraining ist ein obligatorisches Programm für alle Flugbegleiter der Lion Group, das alle 12 Monate wiederholt wird, um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter stets auf Notfälle vorbereitet sind.

Wie wichtig ist das Sicherheitstraining im Wasser für die Lion Group?

Das Sicherheitstraining im Wasser ist ein wichtiger Bestandteil der umfassenden Sicherheitsvorkehrungen der Lion Group, um den Passagieren maximale Sicherheit zu bieten. Die Flugbegleiter, die dieses Training absolvieren, sind hochqualifiziert und bereit, im Notfall schnell und effizient zu handeln, um Leben zu retten.

Sicherheit steht an erster Stelle

Das Sicherheitstraining im Wasser ist ein wichtiger Bestandteil der umfassenden Sicherheitsvorkehrungen der Lion Group. Die Flugbegleiter, die dieses Training absolvieren, sind hochqualifiziert und bereit, im Notfall schnell und effizient zu handeln, um Leben zu retten.

Ähnliche Artikel

Sicher und komfortabel Steigungen mit dem Auto bewältigen
Lockere Kette am Motorrad: Folgen, Erkennung und Einstellung
Defekte Stoßdämpfer erkennen: Wann ist ein Austausch nötig?
WhatsApp Chat Sperren: So schützen Sie Ihre Nachrichten
Knackende Geräusche beim Fahren: Ursachen, Gefahren und Lösungen
Instagram-Konto wiederherstellen: So geht's, wenn Sie Ihr Passwort oder Benutzernamen vergessen haben
Sicherer Autourlaub Tipps
Sicher und Legal: Gebrauchtwagenkauf Tipps
Telegram anmelden: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Smartphone, Computer und Web
Frühe Warnzeichen für einen überhitzten Motor: So vermeiden Sie Schäden
Warum sind Flugschreiber orange? Und wie widerstehen sie extremen Bedingungen?
So schützen Sie Ihr Auto im Stau