Threads: Neue Funktionen, Wachstum und Zukunftsaussichten

Sonntag, 13 Juli 2025 09:54

Threads, die von Meta entwickelte Social-Media-Plattform, wächst rasant und bietet neue Funktionen wie längere Bearbeitungszeit für Beiträge, Einblicke in Follower von anderen Plattformen und eine vereinfachte Beitragserstellung. Mit 200 Millionen monatlich aktiven Nutzern wird Threads als eine der nächsten großen Social-Media-Plattformen gehandelt.

illustration Threads © copyright Julio Lopez - Pexels

Threads, die von Meta entwickelte Social-Media-Plattform, hat sich zu einer dynamischen Plattform entwickelt, die ständig neue Funktionen einführt und ein starkes Wachstum verzeichnet. Die Plattform hat seit ihrer Einführung im Juli 2023 einen bedeutenden Fortschritt erzielt, sowohl in Bezug auf ihre Funktionalität als auch auf ihre Nutzerbasis.

Neue Funktionen von Threads

  • Längere Bearbeitungszeit für Beiträge: Threads gewährt Nutzern nun 15 Minuten Zeit, um Beiträge zu bearbeiten, was eine Steigerung gegenüber den ursprünglichen 5 Minuten darstellt. Dies erleichtert es den Nutzern, Fehler zu korrigieren oder Informationen in ihren Beiträgen zu aktualisieren.
  • Einblicke in Follower von anderen Plattformen: Eine neue Funktion ermöglicht es Threads-Nutzern, zu sehen, wer ihnen von anderen Plattformen folgt, wie zum Beispiel Mastodon. So können Nutzer mit einer breiteren Community interagieren.
  • Vereinfachte Beitragserstellung: Threads hat die Erstellung von Beiträgen vereinfacht. Nutzer können nun direkt über die Plattform Videos hochladen, ohne diese zuerst in anderen Apps bearbeiten zu müssen.
  • Verbesserte Privatsphäre: Threads hat die Datenschutzoptionen erweitert, sodass Nutzer mehr Kontrolle darüber haben, wer ihre Beiträge sehen kann.

Wachstum der Threads-Nutzer

Threads hat einen wichtigen Meilenstein erreicht, indem es 200 Millionen monatlich aktive Nutzer erreicht hat, ein Anstieg von 175 Millionen im Juli 2024. Meta-CEO Mark Zuckerberg ist zuversichtlich, dass Threads die nächste große Social-Media-Plattform sein wird. Er spekuliert sogar, dass Threads in Zukunft 1 Milliarde Nutzer erreichen könnte.

Vergleich der Funktionen mit anderen Plattformen

Obwohl die Bearbeitungszeit bei Threads länger ist als zuvor, ist sie immer noch kürzer als bei anderen Plattformen wie X (ehemals Twitter) oder Mastodon.

  • X (Twitter): Premium-Nutzer können Beiträge bis zu einer Stunde nach der Veröffentlichung bearbeiten.
  • Mastodon: Es gibt keine zeitliche Begrenzung für die Bearbeitung von Beiträgen, und diese Funktion steht allen Nutzern kostenlos zur Verfügung.

Wer hat Threads entwickelt?

Meta hat Threads entwickelt.

Wie lange können Nutzer Beiträge auf Threads bearbeiten?

Nutzer können Beiträge auf Threads jetzt 15 Minuten lang bearbeiten.

Wie viele Nutzer hat Threads monatlich?

Threads hat 200 Millionen monatlich aktive Nutzer.

Was sind die Unterschiede bei der Bearbeitungszeit von Beiträgen zwischen Threads und anderen Social-Media-Plattformen?

Threads bietet eine längere Bearbeitungszeit als zuvor, aber immer noch kürzer als X oder Mastodon.

Was ist das Geschäftsmodell von Threads derzeit?

Threads ist derzeit werbefrei und hat kein Geschäftsmodell.

Wie viele Nutzer könnte Threads in Zukunft erreichen?

Mark Zuckerberg spekuliert, dass Threads in Zukunft 1 Milliarde Nutzer erreichen könnte.

Die Zukunft von Threads

Mit der stetig wachsenden Anzahl von Nutzern wird Threads wahrscheinlich, wie andere Meta-Anwendungen, monetarisiert werden. Derzeit ist die Plattform noch werbefrei und verfügt über kein Geschäftsmodell. Die Zukunft von Threads ist vielversprechend. Die Plattform hat das Potenzial, eine wichtige Rolle im sich entwickelnden Social-Media-Landschaft zu spielen und eine breite Nutzerbasis anzusprechen. Mit der Einführung neuer Funktionen, der Erweiterung der Plattform und der Monetarisierung hat Threads das Potenzial, die nächste große Social-Media-Plattform zu werden.

Ähnliche Artikel

Instagram-Konto erstellen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Smartphone und Computer
Instagram-Archiv-Probleme: Meta erklärt Datenverlust und bietet Lösungen
Verantwortungsvoller Umgang mit Social Media: Tipps für mentale Gesundheit und digitale Sicherheit
Instagram-Konto löschen: So geht's Schritt für Schritt
Neue Instagram-Funktionen: Avatar, Close Friends, Notizen & mehr
Neue Windows App ermöglicht Zugriff auf Windows von verschiedenen Plattformen
Der Trend zum zweiten Social-Media-Konto: Mehr Kontrolle und Flexibilität
Dehnungsstreifen bei Teenagern: Normal oder Grund zur Sorge?
Bluesky erlebt rasanten Nutzerzuwachs nach X-Änderungen
Instagram-Archiv verschwunden? So schützen Sie Ihre Daten
WhatsApp Video-Notizen: Eine Neue Art der Kommunikation
Die datenfressendsten Apps: YouTube und Snapchat führen die Rangliste an