Google verbessert Android-Sicherheit mit neuen Diebstahlschutzfunktionen

Sonntag, 15 Dezember 2024 14:05

Google hat drei neue Funktionen für Android-Geräte eingeführt, die den Schutz Ihrer Daten im Falle eines Diebstahls verbessern. Theft Detection Lock, Offline Device Lock und Remote Lock bieten zusätzliche Sicherheitsebenen, um Ihre Daten zu schützen.

illustration Android Sicherheit © copyright Matheus Bertelli - Pexels

Google hat die Sicherheit von Android-Geräten mit der Einführung von drei neuen Funktionen verbessert, die speziell zum Schutz Ihrer Daten entwickelt wurden, falls Ihr Telefon gestohlen wird. Diese Funktionen, die vor einiger Zeit angekündigt wurden, werden schrittweise für mehr Nutzer weltweit ausgerollt.

Diebstahlschutzsperre

Diebstahlschutzsperre nutzt künstliche Intelligenz (KI), um Diebstahlsituationen zu erkennen. Stellen Sie sich vor, Ihr Telefon ist weg. Die KI in der Diebstahlschutzsperre kann Bewegungen wie Gehen, Radfahren oder sogar Beförderung in einem Fahrzeug erkennen. Sobald ein Diebstahl erkannt wird, sperrt diese Funktion Ihr Telefon automatisch.

Offline-Gerätesperre

Die Offline-Gerätesperre hilft Ihnen, Ihre Daten auch dann zu schützen, wenn Ihr Telefon nicht mit dem Internet verbunden ist. Wenn jemand Ihr Telefon nimmt und die Internetverbindung trennt, zeigt diese Funktion automatisch einen Sperrbildschirm an, was den Zugriff auf Ihre Daten erschwert.

Fernsperre

Die Fernsperre gibt Ihnen mehr Kontrolle über Ihr Telefon. Diese Funktion ist hilfreich, wenn Sie 'Mein Gerät finden' nicht verwenden können. Mit der Fernsperre können Sie Ihr Telefon mithilfe Ihrer Telefonnummer aus der Ferne sperren.

© copyright Viralyft - Pexels

Welche neuen Funktionen hat Google zum Schutz von Android-Geräten veröffentlicht?

Google hat drei neue Funktionen veröffentlicht, die speziell zum Schutz Ihrer Daten entwickelt wurden, falls Ihr Telefon gestohlen wird: Theft Detection Lock, Offline Device Lock und Remote Lock.

Wie funktioniert Theft Detection Lock?

Theft Detection Lock nutzt künstliche Intelligenz (KI), um Diebstahlsituationen zu erkennen. Wenn ein Diebstahl erkannt wird, sperrt diese Funktion Ihr Telefon automatisch.

Wie kann Offline Device Lock Daten schützen, wenn das Telefon nicht mit dem Internet verbunden ist?

Offline Device Lock zeigt automatisch einen Sperrbildschirm an, wenn jemand Ihr Telefon nimmt und die Internetverbindung trennt, was den Zugriff auf Ihre Daten erschwert.

Wie funktioniert Remote Lock?

Remote Lock ermöglicht es Ihnen, Ihr Telefon mithilfe Ihrer Telefonnummer aus der Ferne zu sperren.

In welchen Ländern werden die neuen Funktionen bereits getestet?

Die Beta-Version von Theft Detection Lock und Offline Device Lock wird derzeit in Brasilien getestet. Remote Lock wird von Nutzern in verschiedenen Ländern, darunter Pixel- und Xiaomi 14T Pro-Nutzer, verwendet.

Sicherheitsverbesserungen für Android

Obwohl diese drei Funktionen noch nicht für alle Nutzer verfügbar sind, gibt es gute Neuigkeiten: Google beginnt mit dem schrittweisen Rollout. Einige Nutzer in Brasilien haben bereits Zugang zu Diebstahlschutzsperre und Offline-Gerätesperre in der Beta-Version. Andere Nutzer weltweit, darunter Pixel- und Xiaomi 14T Pro-Nutzer, haben berichtet, dass sie die Fernsperre verwenden können. Google verspricht, dass diese drei Funktionen im Jahr 2024 für alle Nutzer verfügbar sein werden. Machen Sie sich also keine Sorgen, die Sicherheit Ihres Telefons wird mit diesen intelligenten Funktionen von Google weiter verbessert!

Ähnliche Artikel

WhatsApp Chat Sperrfunktion: So schützen Sie Ihre Chats
iPhone-Wertverlust Steigt Schneller als bei Samsung Galaxy S-Serien
Wie reCAPTCHA funktioniert: Die Geheimnisse hinter "Ich bin kein Roboter"
Sicherer Sport im 8. Monat der Schwangerschaft
WLAN Passwort in Windows finden Einfache Anleitung
So nehmen Sie WhatsApp-Anrufe auf: Ein Leitfaden für Android, iPhone und Mac
Pazifiküberquerung Umweg Geheimnis gelüftet
Google Password Manager: Neue Funktionen für Passkey-Synchronisierung und mehr Sicherheit
Ungewöhnliche Geräusche im Auto: Wann ist es ernst?
Handy-Kontrolle bei Teenagern: Überbehütung oder Schutz?
Sicher und Legal: Gebrauchtwagenkauf Tipps
Google Warnt Android-Benutzer vor Gefälschten Websites: Warum Du Die Warnungen Nicht Ignorieren Solltest