Gesunde Augen: So schützen Sie Ihr Sehvermögen

Sonntag, 13 Juli 2025 13:09

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Augen mit einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßigen Untersuchungen gesund halten können. Entdecken Sie die wichtigsten Nährstoffe für Ihre Augen und erfahren Sie, welche Krankheiten sich durch Sehstörungen ankündigen können.

illustration Augen Gesundheit © copyright Andrea Piacquadio - Pexels

Unsere Augen sind die Fenster zur Welt und gleichzeitig ein Spiegelbild unserer Gesundheit. Mit zunehmendem Alter kann sich unsere Sehkraft verschlechtern, und Studien haben gezeigt, dass ungeklärte Sehstörungen das Risiko für Demenz um bis zu 19% erhöhen können.

Gesunde Augen: Einfach und effektiv

Doch keine Sorge, Ihre Augen gesund zu halten ist einfacher, als Sie vielleicht denken. Experten der Johns Hopkins University in den USA betonen, dass etwa die Hälfte aller Fälle schwerer Krankheiten durch den Einsatz von Brillen oder Hörgeräten verhindert werden könnten. Die Augen können sogar als Indikator für verschiedene Krankheiten dienen, von Hirnerkrankungen bis hin zu Herzerkrankungen.

Essen Sie sich zu gesunden Augen

Neben regelmäßigen Augenuntersuchungen können Sie Ihre Augen mit einer ausgewogenen Ernährung schützen. Die klinische Ernährungswissenschaftlerin Suzie Sawyer empfiehlt bestimmte Nährstoffe, die für gesunde Augen unerlässlich sind:

1. Vitamin B2 aus Eiern:

Es gibt acht verschiedene B-Vitamine, und Vitamin B2 ist besonders wichtig für eine normale Sehkraft. Neben Eiern sind auch griechischer Joghurt, weiße Pilze und Fleisch reich an Vitamin B2.

2. Karotinoide aus Spinat und Grünkohl:

Makula-Karotinoide befinden sich in der Makula, einem Teil der Netzhaut im hinteren Bereich des Auges, die für ein klares und scharfes Sehen sorgt, das für Lesen und Autofahren unerlässlich ist.

3. Omega-3 aus Lachs:

Omega-3-Fettsäuren sind besonders nützlich für die Augen, insbesondere für die Zellen in der Netzhaut. Weitere fettreiche Fische, die gut für die Augen sind, sind Makrele, Sardinen und Schwertfisch.

4. Vitamin C aus Orangen:

Vitamin C ist nicht nur wichtig für das Immunsystem, sondern trägt auch zur Bildung von Kollagen bei, das die Blutgefäße und das Bindegewebe im Auge gesund hält. Weitere Quellen für Vitamin C sind Beeren, Kiwis, rote und grüne Paprika, Tomaten, Brokkoli und Zitrusfrüchte.

5. Zink aus Garnelen:

Zink ist essenziell für eine normale Sehkraft. Neben Garnelen finden Sie Zink auch in rotem Fleisch, Geflügel, Muscheln, anderen Meeresfrüchten, Nüssen, Sojaprodukten, Milch, Leber und Hülsenfrüchten.

© copyright Engin Akyurt - Pexels

Wie können Sie Ihre Augen gesund halten?

Regelmäßige Augenuntersuchungen sind wichtig, aber eine gesunde Ernährung spielt ebenfalls eine bedeutende Rolle. Welche Nährstoffe sind besonders wichtig für gesunde Augen?

Welche Vitamine sind wichtig für die Augen?

Vitamin B2, insbesondere aus Eiern, ist für eine normale Sehkraft unerlässlich. Auch Karotinoide, die in Spinat und Grünkohl enthalten sind, sind wichtig, da sie die Makula im Auge unterstützen und ein klares Sehen gewährleisten. Omega-3-Fettsäuren, die in Lachs, Makrele, Sardinen und Schwertfisch vorkommen, sind ebenfalls von Bedeutung.

Welche Lebensmittel sind besonders nahrhaft für die Augen?

Neben Eiern, Spinat und Grünkohl, sowie fettreichen Fischarten wie Lachs, sind auch Orangen eine gute Quelle für Vitamin C. Vitamin C unterstützt die Bildung von Kollagen und hält die Blutgefäße und das Bindegewebe im Auge gesund.

Welche Rolle spielt Zink für die Augen?

Zink ist essenziell für eine normale Sehkraft und kann in Garnelen, rotem Fleisch, Geflügel, Muscheln und anderen Meeresfrüchten, Nüssen, Sojaprodukten, Milch, Leber und Hülsenfrüchten gefunden werden.

Welche Krankheiten können durch Probleme mit der Sehkraft angezeigt werden?

Ungeklärte Sehstörungen können das Risiko für Demenz um bis zu 19% erhöhen.

Gut für die Augen, gut für die Gesundheit

Indem Sie sich gesund ernähren, kümmern Sie sich nicht nur um Ihre Augen, sondern auch um Ihre allgemeine Gesundheit. Vergessen Sie nicht, Ihre Augen regelmäßig von einem Augenarzt untersuchen zu lassen, um Ihre Augen optimal zu schützen!

Ähnliche Artikel

Gicht vorbeugen: Ernährungsumstellung und Lebensstiländerungen
Weiße Flecken auf den Nägeln Ursachen und Behandlung
Zu viel Kaffee? Risiken und Nebenwirkungen
Stressanzeichen erkennen und verstehen
Ekzeme kontrollieren: Tipps von Betroffenen für ein besseres Leben
Eier: Ein Superfood mit vielfältigen gesundheitlichen Vorteilen
8 Lebensmittel, die du nicht mit Melone essen solltest
Gesunde Blutgefäße: Was Sie vermeiden sollten
Kokoswasser: Täglich trinken – ja oder nein? Vorteile und Risiken
Gesundheitliche Vorteile von Gewürzen: Ein Leitfaden zu den besten Gewürzen für Wohlbefinden
15 Minuten Sport: Mehr als Sie denken
Leberreinigung: TikTok-Trend oder Gesundheitsrisiko?