Haustiere und Allergien: Was Sie wissen sollten

Sonntag, 20 Juli 2025 13:58

Haustiere bringen Freude, können aber auch Allergien auslösen. Erfahren Sie, welche Tiere am häufigsten Allergien verursachen, welche Allergene die Hauptursache sind und wie Sie die Symptome bekämpfen können.

illustration Haustierallergie © copyright Mark Burnett - Pexels

Haustiere sollten eigentlich Freude bringen, doch sie können auch Allergien auslösen. Häufige Symptome wie Niesen, tränende Augen, verstopfte Nase sowie Ausschläge und Juckreiz treten häufig auf, wenn man sich in der Nähe von Hunden, Katzen oder anderen Tieren mit Fell aufhält.

Hauptursache für Allergien

Laut Dr. Lim Keng Hua, HNO-Arzt und Spezialist für Kopf- und Halschirurgie aus Singapur, sind Hausstaubmilben immer noch die Hauptursache für die Beschwerden von Patienten. Allergien gegen Haustiere werden jedoch immer häufiger. Viele Patienten, die Allergietests durchführen lassen, reagieren auf Tiere.

Allergische Reaktionen

Allergiker leiden häufig auch unter Problemen wie allergischer Rhinitis (sensible Nase) und Rhinosinusitis (Entzündung der Nasennebenhöhlen). Dr. Gwenda Lowe, Tierärztin, erklärt, dass die Ursache für die Allergie nicht das Tierhaar ist, sondern der Speichel und die Sekrete der Talgdrüsen, die in Form von Hautschuppen abgegeben werden. Diese Hautschuppen haften häufig an flauschigen Gegenständen.

Häufige Auslöser von Allergien

Viele Menschen wissen nicht, dass sie eigentlich gegen die Milben, Flöhe oder Zecken allergisch sind, die sich im Fell von Tieren befinden, nicht gegen das Tier selbst. Katzen sind die häufigsten Auslöser von Allergien. Laut Dr. Ker Liang liegt das daran, dass das Immunsystem auf bestimmte Proteine reagiert, die in Hautschuppen, Speichel und anderen Sekreten vorkommen.

Katzenallergene

Katzenallergene sind tendenziell stärker und können schwerwiegendere allergische Reaktionen auslösen als Hunde. Abgestorbene Hautschuppen von Katzen enthalten ein allergenes Protein namens Fel d 1, das lange in der Luft verbleibt. Außerdem sind Katzenhaare kleiner und klebriger, sodass sie leichter an Haut und Kleidung haften. Katzen putzen sich auch häufiger, was die Wahrscheinlichkeit einer Speichelbelastung erhöht.

© copyright Inge Wallumrød - Pexels

Welche Allergene sind am häufigsten die Ursache für Allergien gegen Haustiere?

Laut Dr. Lim Keng Hua, HNO-Arzt und Spezialist für Kopf- und Halschirurgie aus Singapur, sind Hausstaubmilben immer noch die Hauptursache für die Beschwerden von Patienten. Allergien gegen Haustiere werden jedoch immer häufiger. Viele Patienten, die Allergietests durchführen lassen, reagieren auf Tiere.

Welche Art von Tier verursacht am häufigsten Allergien?

Katzen sind die häufigsten Auslöser von Allergien. Laut Dr. Ker Liang liegt das daran, dass das Immunsystem auf bestimmte Proteine reagiert, die in Hautschuppen, Speichel und anderen Sekreten vorkommen.

Was ist der Unterschied zwischen Katzen- und Hundeallergenen?

Katzenallergene sind tendenziell stärker und können schwerwiegendere allergische Reaktionen auslösen als Hunde. Abgestorbene Hautschuppen von Katzen enthalten ein allergenes Protein namens Fel d 1, das lange in der Luft verbleibt. Außerdem sind Katzenhaare kleiner und klebriger, sodass sie leichter an Haut und Kleidung haften. Katzen putzen sich auch häufiger, was die Wahrscheinlichkeit einer Speichelbelastung erhöht.

Was kann man gegen Allergien gegen Haustiere tun?

Um Allergien zu bekämpfen, können einige Änderungen des Lebensstils hilfreich sein, wenn Sie unter leichten Symptomen leiden. Hier sind einige Tipps:

  • Verwenden Sie einen HEPA-Filter in Ihrem Luftreiniger, um die Allergene in Ihrem Zuhause zu reduzieren.
  • Reinigen Sie Ihre Räume regelmäßig und begrenzen Sie den Zugang Ihres Haustiers zu bestimmten Bereichen.
  • Waschen Sie sich nach dem Kontakt mit Ihrem Haustier die Hände mit Seife.
  • Saugen Sie häufig, um die Allergenkonzentration zu senken.
  • Achten Sie auf die Gesundheit der Haut Ihres Haustiers, um die Produktion von Hautschuppen zu reduzieren.

Mit diesen Maßnahmen können Sie die Symptome von Allergien reduzieren und die Zeit mit Ihrem Haustier genießen.

Tipps zur Allergiebekämpfung

Um Allergien zu bekämpfen, können einige Änderungen des Lebensstils hilfreich sein, wenn Sie unter leichten Symptomen leiden. Hier sind einige Tipps:

  • Verwenden Sie einen HEPA-Filter in Ihrem Luftreiniger, um die Allergene in Ihrem Zuhause zu reduzieren.
  • Reinigen Sie Ihre Räume regelmäßig und begrenzen Sie den Zugang Ihres Haustiers zu bestimmten Bereichen.
  • Waschen Sie sich nach dem Kontakt mit Ihrem Haustier die Hände mit Seife.
  • Saugen Sie häufig, um die Allergenkonzentration zu senken.
  • Achten Sie auf die Gesundheit der Haut Ihres Haustiers, um die Produktion von Hautschuppen zu reduzieren.

Mit diesen Maßnahmen können Sie die Symptome von Allergien reduzieren und die Zeit mit Ihrem Haustier genießen.

Ähnliche Artikel

Parfüm-Allergien: Wie man Hautreaktionen durch Duftstoffe vermeidet
Schlafen mit Haustieren: Risiken und Tipps für einen ruhigen Schlaf
Ekzeme: Ursachen, Symptome und Behandlung
Fischmilch: Eine gesunde und nahrhafte Alternative zu Kuhmilch
Wie lange sollten Sie gehen, um Gewicht zu verlieren? Ein Leitfaden zur Gewichtsabnahme durch Gehen
Soja und Gicht: Keine Verbindung
Brustkrebs: Risikofaktoren und Vorsichtsmaßnahmen
Parkinson-Krankheit: Ursachen, Symptome, Behandlungen und Operationen
Besser Schlafen durch die richtige Ernährung
Papaya und ungünstige Lebensmittelkombinationen
Susu Ikan: Ein nährstoffreiches Fischprodukt mit vielfältigen Vorteilen
Warum Laufschuhe für Anfänger so wichtig sind