Antiseptikum in den Achselhöhlen: Hilft es wirklich gegen Körpergeruch?

Sonntag, 24 August 2025 16:29

Körpergeruch ist ein häufiges Problem. Manche setzen Antiseptikum in den Achselhöhlen ein, aber ist das wirklich sicher und effektiv? Erfahren Sie mehr über die Risiken und Alternativen.

illustration Körpergeruch © copyright Cliff Booth - Pexels

Körpergeruch ist ein häufiges Problem, das viele Menschen betrifft. In den sozialen Medien kursiert derzeit der Trend, Antiseptikum auf den Achselhöhlen anzuwenden, um Körpergeruch zu bekämpfen. Aber ist diese Methode tatsächlich sicher und effektiv?

Körpergeruch und Antiseptikum

Körpergeruch entsteht durch die Reaktion von Bakterien, wie zum Beispiel Staphylococcus hominis, mit Schweiß. Antiseptikum kann zwar das Bakterienwachstum hemmen, sollte aber auf den Achselhöhlen mit Vorsicht angewendet werden. Dermatologen empfehlen, Antiseptikum nur bei normaler, nicht empfindlicher Haut zu verwenden. Eine tägliche Anwendung kann die schützende Hautschicht jedoch beeinträchtigen und zu Empfindlichkeit, Juckreiz und Irritationen führen.

Sicherere Alternativen

Als sicherere und effektivere Alternative zur Bekämpfung von Körpergeruch sind schweißabsorbierende Deodorants oder Antitranspirantien zu empfehlen. Deodorants absorbieren Schweiß und reduzieren die Anzahl der geruchsverursachenden Bakterien.

© copyright Sakshi Patwa - Pexels

Was verursacht Körpergeruch?

Körpergeruch entsteht durch die Reaktion von Bakterien wie Staphylococcus hominis mit Schweiß.

Welche Auswirkungen hat die Anwendung von Antiseptikum auf den Achselhöhlen auf die Haut?

Die tägliche Anwendung von Antiseptikum kann die schützende Hautschicht beeinträchtigen und zu Empfindlichkeit, Juckreiz und Irritationen führen.

Welche Alternativen zum Antiseptikum zur Bekämpfung von Körpergeruch gibt es?

Schweißabsorbierende Deodorants oder Antitranspirantien sind viel sicherer und effektiver bei der Bekämpfung von Körpergeruch.

Wie können Deodorants mit Antitranspirant Körpergeruch reduzieren?

Deodorants mit Antitranspirant reduzieren die Schweißproduktion, was wiederum Körpergeruch mindern kann.

Welche natürlichen Alternativen zur Geruchskontrolle gibt es?

Es gibt natürliche Deodorants, die auf ätherischen Ölen und Pflanzenextrakten basieren, die den Geruch neutralisieren können.

Vorbeugung von Körpergeruch

Um Körpergeruch vorzubeugen, sollten Sie folgende Tipps befolgen:

  • Täglich duschen: Regelmäßiges Duschen entfernt Bakterien und Schweiß von der Haut.
  • Achselhaare entfernen: Achselhaare können ein Nährboden für Bakterien sein.
  • Deodorants mit Antitranspirant verwenden: Deodorants mit Antitranspirant reduzieren die Schweißproduktion, was wiederum Körpergeruch mindern kann.
  • Schweiß sofort entfernen: Schweiß auf der Haut kann ein Nährboden für Bakterien sein. Entfernen Sie Schweiß nach dem Sport oder körperlicher Aktivität umgehend.
  • Natürliche Alternativen ausprobieren: Es gibt auch natürliche Deodorants, die auf ätherischen Ölen und Pflanzenextrakten basieren, die den Geruch neutralisieren können.
Wenn Sie genetisch bedingt zu übermäßigem Schwitzen neigen, kann eine Botulinumtoxin-Therapie eine Option sein, um die Schweißproduktion in bestimmten Bereichen zu reduzieren. Denken Sie daran, dass die beste Methode, um Körpergeruch zu bekämpfen, darin besteht, Ihren Körper sauber zu halten und die richtigen Deodorants zu verwenden. Antiseptikum sollte dabei nicht als Alternative eingesetzt werden.

Ähnliche Artikel

Fünf beeindruckende Vorteile von Retinol für die Gesichtshaut
Foundation mit SPF: Genügt das für optimalen Sonnenschutz?
Knoblauch gegen Akne: Hilft es wirklich?
Rollstuhlpflege für Senioren: Tipps für ein komfortables und selbstbestimmtes Leben
Tomatenmaske für strahlende Haut
Ekzeme kontrollieren: Tipps von Betroffenen für ein besseres Leben
Honig für strahlende Haut
Gesunde Haut nach 30: Tipps für strahlende Schönheit
Kaltes Duschen bei Akne: Hilft es wirklich?
Ceramide für gesunde Haut
Ekzeme bei Babys und Jugendlichen: Ursachen, Behandlung und Tipps
Kokoswasser für gesunde Haut