Kaffee: Genießen in Maßen - So viel ist gesund

Dienstag, 17 Juni 2025 10:49

Kaffee ist ein beliebtes Getränk, aber zu viel davon kann negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Erfahren Sie, wie viel Kaffee pro Tag empfehlenswert ist und welche Symptome auf übermäßigen Kaffeekonsum hindeuten.

illustration Kaffee Konsum © copyright Tima Miroshnichenko - Pexels

Kaffee, das beliebte Getränk vieler Menschen, kann jederzeit genossen werden. Allerdings ist es wichtig, die tägliche Kaffeemenge im Blick zu behalten, um negative Auswirkungen auf die Gesundheit zu vermeiden.

Zu viel Kaffee kann sich negativ auf die Herzgesundheit auswirken.

Obwohl eine Tasse Kaffee die Energie steigern und die Stimmung verbessern kann, kann ein übermäßiger Koffeinkonsum Probleme verursachen.

Wie viel Kaffee ist pro Tag empfehlenswert?

Die Food and Drug Administration (FDA) empfiehlt eine maximale tägliche Koffeinaufnahme von 400 Milligramm (mg). Durchschnittlich enthält 250 Milliliter (ml) Kaffee etwa 100 mg Koffein. Daher sollten Sie Ihren täglichen Kaffeekonsum auf maximal 4 Tassen beschränken.

Anzeichen für übermäßigen Kaffeekonsum:

Wenn Sie einige der folgenden Symptome verspüren, sollten Sie Ihren Kaffeekonsum reduzieren:

  1. Kopfschmerzen: Koffein kann das zentrale Nervensystem stimulieren, was bei übermäßigem Konsum zu Kopfschmerzen führen kann.
  2. Unruhe: Obwohl Kaffee uns glücklich machen kann, kann zu viel Kaffee (2-6 Tassen) zu Unruhe führen, wie z. B. Unruhe oder Anspannung.
  3. Schlafstörungen: Kaffee vor dem Schlafengehen kann den Schlaf beeinträchtigen.
  4. Reizbarkeit: Kaffee kann die Empfindlichkeit erhöhen, insbesondere bei Menschen mit psychischen Erkrankungen oder Angstzuständen.
  5. Übermäßiger Durst: Koffein kann bei manchen Menschen den Durst verstärken.
  6. Erhöhter Puls: Der Konsum von mehr als 4 Tassen Kaffee kann zu leichten Veränderungen des Pulses führen, insbesondere bei Menschen mit einem langsamen Stoffwechsel.
  7. Brustschmerzen: Übermäßiger Kaffeekonsum kann Brustschmerzen verursachen und den Blutfluss zum Herzen beeinträchtigen.
© copyright iam hogir - Pexels

Wie viel Kaffee pro Tag ist empfehlenswert?

Die Food and Drug Administration (FDA) empfiehlt eine maximale tägliche Koffeinaufnahme von 400 Milligramm (mg).

Welche Symptome deuten auf übermäßigen Kaffeekonsum hin?

Zu viel Kaffee kann zu Kopfschmerzen, Unruhe, Schlafstörungen, Reizbarkeit, übermäßigem Durst, erhöhtem Puls und Brustschmerzen führen.

Denken Sie daran:

Jeder Mensch hat eine unterschiedliche Koffeintoleranz. Wenn Sie sich nach dem Kaffeekonsum unwohl fühlen, sollten Sie ihn sofort absetzen und einen Arzt konsultieren.

Ähnliche Artikel

Kiwi mit Schale essen: So holen Sie das Beste aus der kleinen Frucht heraus
Weintrauben: Ein köstlicher Leckerbissen mit gesundheitlichen Vorteilen
Papaya: Lebensmittel, die Sie nicht kombinieren sollten
Nebenwirkungen von Kaffee ohne Zucker: Was Sie wissen sollten
Akne: Ein lästiges Hautproblem und Tipps für eine reine Haut
5 Gemüsesorten die GERD verschlimmern
Gicht: 5 Lebensmittel, die Sie vermeiden sollten
Bananen: Vorteile, Nebenwirkungen und Tipps zum Verzehr
Trigeminusneuralgie: Symptome, Ursachen und Behandlung
Reizdarmsyndrom: Symptome, Behandlung und wichtige Hinweise
Tiefe Venenthrombose (TVT): Risiko bei Flugreisen, unabhängig von der Klasse
Koffein und Antibiotika Wirkung