Google verbessert Android-Sicherheit mit neuen Diebstahlschutz-Funktionen

Mittwoch, 23 Juli 2025 19:29

Google hat drei neue Funktionen für Android-Smartphones angekündigt, die den Diebstahlschutz verbessern. Dazu gehören Fern-Sperre, Offline-Gerätesperre und Diebstahl-Erkennungs-Sperre. Die Funktionen sind zunächst in Brasilien getestet worden und werden nun weltweit eingeführt.

illustration Android Diebstahlschutz © copyright RDNE Stock project - Pexels

Google hat vor einigen Monaten drei innovative Funktionen angekündigt, um Android-Smartphones vor Diebstahl zu schützen. Diese Funktionen wurden in Brasilien getestet und werden nun weltweit eingeführt, wobei die Verfügbarkeit je nach Region unterschiedlich ist.

Fern-Sperre

Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, Ihr Telefon manuell über Ihre Telefonnummer zu sperren, selbst wenn Sie sich nicht bei "Mein Gerät finden" anmelden können.

Offline-Gerätesperre

Diese Funktion sperrt automatisch den Bildschirm Ihres Telefons, wenn es offline ist oder vorübergehend keine Internetverbindung hat.

Diebstahl-Erkennungs-Sperre

Diese Funktion nutzt künstliche Intelligenz (KI) und sperrt den Bildschirm Ihres Telefons automatisch, wenn Google erkennt, dass Ihr Telefon gewaltsam weggenommen wurde. Zum Beispiel, wenn jemand Ihr Telefon stiehlt und sofort wegrennt oder in ein Fahrzeug steigt.

© copyright Mike Jones - Pexels

Welche drei Funktionen hat Google angekündigt, um Android-Smartphones vor Diebstahl zu schützen?

Google hat drei Funktionen angekündigt, um Android-Smartphones vor Diebstahl zu schützen: Remote Lock, Offline Device Lock und Theft Detection Lock.

Wie funktioniert die Funktion "Theft Detection Lock"?

Die Funktion "Theft Detection Lock" nutzt künstliche Intelligenz (KI), um den Bildschirm Ihres Telefons automatisch zu sperren, wenn Google erkennt, dass Ihr Telefon gewaltsam weggenommen wurde. Zum Beispiel, wenn jemand Ihr Telefon stiehlt und sofort wegrennt oder in ein Fahrzeug steigt.

Wo waren die Funktionen zunächst verfügbar?

Die Funktionen waren zunächst in Brasilien verfügbar.

Welche Android-Version wird für die Funktionen "Theft Detection Lock" und "Offline Device Lock" benötigt?

Die Funktionen "Theft Detection Lock" und "Offline Device Lock" sind auf Android-Geräten mit Android 10 oder höher verfügbar.

Welche Android-Version wird für die Funktion "Remote Lock" benötigt?

Die Funktion "Remote Lock" erfordert Android 5 oder höher.

Einführung und Verfügbarkeit

Die Funktionen "Diebstahl-Erkennungs-Sperre" und "Offline-Gerätesperre" sind auf Android-Geräten mit Android 10 oder höher verfügbar. Die "Fern-Sperre" hingegen erfordert Android 5 oder höher. Falls diese Funktionen noch nicht auf Ihrem Smartphone verfügbar sind, keine Sorge! Google führt neue Funktionen in der Regel schrittweise ein. Stellen Sie daher sicher, dass Ihr Telefon auf die neueste Android-Version aktualisiert ist, um alle diese fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen von Google nutzen zu können.

Ähnliche Artikel

Gelöschte Fotos und Videos wiederherstellen: So geht's
Häufige Fehler von Fahranfängern und wie man sie vermeidet
5 Versteckte Gmail-Funktionen, die deinen Workflow optimieren
Ungewöhnliche Geräusche im Auto: Wann ist es ernst?
Haarklammern: Versteckte Gefahren beim Fahren
Dekompression im Flugzeug: Was passiert, wenn der Druck abnimmt?
Vorsicht vor iPhone 16 Betrug: So schützen Sie sich
Vergängliche Nachrichten in WhatsApp: So aktivierst und deaktivierst du sie
Sicherheitstipps für Nachtfahrten
Warum steigen Fluggäste immer links ins Flugzeug?
Versteckte Symbole auf deiner Android-Tastatur: So findest du sie
Lenkrad im Stillstand drehen: Warum Sie diese Gewohnheit ändern sollten