Herz-CT vs. Herzkatheterisierung: Welche Untersuchung ist die richtige für Sie?

Montag, 21 Juli 2025 07:05

Um eine Plaque oder Verengung in den Herzkranzgefäßen zu erkennen, braucht ein Arzt präzisere Untersuchungen. Erfahren Sie mehr über die Vor- und Nachteile von Herz-CT und Herzkatheterisierung und welche Untersuchung für Sie geeignet ist.

illustration Herz-CT © copyright MART PRODUCTION - Pexels

Um einen Plaque oder eine Verengung in den Herzkranzgefäßen zu erkennen, braucht ein Arzt präzisere Untersuchungen, wie z. B. einen CT-Scan oder eine Herzkatheterisierung. Es ist wichtig, die Funktionen und Unterschiede zwischen beiden zu verstehen, insbesondere für Personen mit einem erhöhten Risiko für Herzerkrankungen, da ein Herzinfarkt oft ohne eindeutige Symptome auftritt.

Herz-CT: Ein nicht-invasives Verfahren

Ein Herz-CT ist eine nicht-invasive Untersuchung, die die computergestützte Tomographie nutzt, um ein 4D-Bild des Herzens und der Blutgefäße zu erstellen. Diese Methode verwendet Röntgenstrahlen, um Bilder des Körperinneren zu erzeugen, einschließlich Gehirn, Lunge, inneren Organen und Blutgefäßen. Die fortschrittliche Apex Elite 512 Slice CT-Scan-Technologie im Bethsaida Hospital bietet zahlreiche Vorteile für die Früherkennung von Herzerkrankungen.

Herzkatheterisierung: Ein invasives Verfahren

Eine Herzkatheterisierung ist ein invasives Verfahren, bei dem ein Katheter durch ein Blutgefäß zum Herzen geführt wird. Dieses Verfahren liefert ein direktes Bild des Zustands der Herzkranzgefäße und ermöglicht die Messung des Drucks in den Herzkammern. Darüber hinaus ermöglicht die Katheterisierung es dem Arzt, Eingriffe durchzuführen, z. B. die Einsetzung eines Stents, wenn eine Verstopfung festgestellt wird.

© copyright MART PRODUCTION - Pexels

Wie funktioniert ein Herz-CT?

Ein Herz-CT ist eine nicht-invasive Untersuchung, die die computergestützte Tomographie nutzt, um ein 4D-Bild des Herzens und der Blutgefäße zu erstellen. Diese Methode verwendet Röntgenstrahlen, um Bilder des Körperinneren zu erzeugen, einschließlich Gehirn, Lunge, inneren Organen und Blutgefäßen.

Welche Vorteile bietet ein Herz-CT?

Ein Herz-CT ist eine sehr gute Wahl für Patienten, die eine schnelle und nicht-invasive Untersuchung benötigen. Mit dieser Technologie können Herzerkrankungen frühzeitig erkannt und die richtigen Behandlungsschritte eingeleitet werden.

Wofür wird eine Herzkatheterisierung eingesetzt?

Eine Herzkatheterisierung wird in der Regel durchgeführt, wenn die Ergebnisse einer ersten Untersuchung, wie z. B. einem CT-Scan oder anderen Tests, auf ein schwerwiegendes Problem hindeuten. Die Herzkatheterisierung liefert Informationen direkt aus den Blutgefäßen und dem Herzen und ermöglicht es, bei Bedarf sofort kurative Maßnahmen zu ergreifen.

Welche Symptome können auf einen Herzinfarkt hindeuten?

Zu den Herzinfarktsymptomen, die man beachten sollte, gehören Brustschmerzen, Atemnot, unregelmäßiger Herzschlag, Müdigkeit, übermäßiges Schwitzen und Schmerzen, die in den Arm, den Nacken oder den Kiefer ausstrahlen.

Erkennung von Herzinfarktsymptomen

Die Erkennung von Herzinfarktsymptomen ist sehr wichtig, damit eine sofortige Behandlung erfolgen kann. Eingriffe müssen innerhalb von 12 Stunden nach Auftreten des Herzinfarkts erfolgen, entweder durch das Einsetzen eines Ballons oder eines Herzrings, um den Blutfluss zu verbessern. Zu den Herzinfarktsymptomen, die man beachten sollte, gehören Brustschmerzen, Atemnot, unregelmäßiger Herzschlag, Müdigkeit, übermäßiges Schwitzen und Schmerzen, die in den Arm, den Nacken oder den Kiefer ausstrahlen.

Ähnliche Artikel

Herzinfarkt bei jungen Menschen: Die Gefahren von Stress und ungesunder Lebensweise
Herz-Rehabilitation: Wiederherstellung nach Herzproblemen
Chronischer Stress und seine Auswirkungen auf das Herz
Plötzlicher Tod: Ursachen, Risikofaktoren und Vorbeugung
GTM bei Kindern: Ursachen, Symptome und wie man damit umgeht
Frühstück: Diese 5 Lebensmittel sollten Sie vermeiden, wenn Sie einen flachen Bauch wollen
Digitalisierung Chancen und Risiken
Haustiere und Allergien: Was Sie wissen sollten
Fischmilch: Eine gesunde und nahrhafte Alternative zu Kuhmilch
Wie lange sollten Sie gehen, um Gewicht zu verlieren? Ein Leitfaden zur Gewichtsabnahme durch Gehen
Soja und Gicht: Keine Verbindung
Brustkrebs: Risikofaktoren und Vorsichtsmaßnahmen