Häufigste Passwörter in Sekundenschnelle geknackt: So schützen Sie sich vor Cyberkriminalität

Donnerstag, 17 Juli 2025 20:50

Eine neue Studie zeigt, dass 17 der 20 am häufigsten verwendeten Passwörter innerhalb einer Sekunde geknackt werden können. Erfahren Sie, wie einfach es ist, Ihre Passwörter zu kompromittieren und wie Sie sich vor Cyberkriminalität schützen können.

illustration Passwort Sicherheit © copyright Jakub Zerdzicki - Pexels

Im digitalen Zeitalter ist Cyberkriminalität leider eine wachsende Bedrohung. Häufig werden Sicherheitslücken durch die Opfer selbst geschaffen, indem sie leicht zu erratende Passwörter verwenden, die auf mehreren Plattformen verwendet werden. Solche Passwörter können von Cyberkriminellen innerhalb kürzester Zeit geknackt werden, oft in weniger als einer Sekunde.

Die am häufigsten verwendeten Passwörter

NordPass und unabhängige Forscher haben eine Liste der 200 am häufigsten verwendeten Passwörter des vergangenen Jahres veröffentlicht. Die Ergebnisse zeigen, dass 17 der 20 am häufigsten verwendeten Passwörter in weniger als einer Sekunde geknackt werden können.

Beispiele für leicht zu knackende Passwörter

  • admin123 - 11 Sekunden
  • 123456789 - 17 Minuten
  • 0 - 1 Sekunde
  • 123456 - 1 Sekunde
  • 12345 - 1 Sekunde
  • 1234 - 1 Sekunde
  • 1234567 - 1 Sekunde
  • 12345678910 - 1 Sekunde
  • 111111 - 1 Sekunde
  • Aa123456 - 1 Sekunde
  • user - 1 Sekunde
  • password - 1 Sekunde
  • admin - 1 Sekunde
  • 12345678 - 1 Sekunde
  • 123123 - 1 Sekunde
  • UNKNOWN - 17 Minuten
© copyright panumas nikhomkhai - Pexels

Wie lange dauert es, um die häufigsten Passwörter zu knacken?

Die Studie von NordPass hat gezeigt, dass 17 von 20 der am häufigsten verwendeten Passwörter in weniger als einer Sekunde geknackt werden können.

Wie einfach sind die häufigsten Passwörter zu knacken?

Viele der häufigsten Passwörter, wie zum Beispiel „admin123“ und „123456789“, können in weniger als einer Minute geknackt werden. Einige Passwörter, wie „0“ und „123456“, lassen sich sogar in weniger als einer Sekunde entschlüsseln.

Welche Beispiele für leicht zu knackende Passwörter gibt es?

Beispiele für leicht zu knackende Passwörter sind „admin123“, „123456789“, „0“, „123456“, „12345“, „1234“, „1234567“, „12345678910“, „111111“, „Aa123456“, „user“, „password“, „admin“, „12345678“, „123123“ und „UNKNOWN“.

Schützen Sie sich vor Cyberkriminalität

Um sich vor Cyberkriminalität zu schützen, ist es wichtig, sichere und eindeutige Passwörter für jedes Konto zu verwenden. Verwenden Sie eine Kombination aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Symbolen, um die Sicherheit Ihrer Passwörter zu erhöhen.

Ähnliche Artikel

WhatsApp Sicherheitslücke: Hacker können Gerätetyp und Betriebssystem identifizieren
Datenhändler: Unsichtbare Akteure im digitalen Raum
Datenschutz in den sozialen Medien: Was du niemals teilen solltest
Instagram Konto Sicherheit: So überprüfen Sie Ihre Anmeldeaktivitäten
Wie erkenne ich, ob mein WhatsApp-Konto gehackt wurde und wie schütze ich es?
5 Schritte für mehr Online Sicherheit
Betrügerische Links erkennen und sich schützen
Überhitzung bei Motorrollern mit Wasserkühlung: Ursachen, Symptome und Vorbeugung
E-Books: Eine Bequeme und Flexible Alternative zu Gedruckten Büchern
Die besten KI-Apps zum Lernen von Mathematik
WhatsApp-Chats auf ein neues Telefon übertragen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
WhatsApp Profilbild nicht sichtbar? Mögliche Ursachen